24h-Übung der Feuerwehrjugend
Lernen und Spaß bei der Jugendarbeit
Am vergangenen Freitag um Punkt 17 Uhr, startete die 24-Stunden Übung der Fohnsdorfer Feuerwehrjugend. 14 Jugendliche und ein mehrköpfiges Betreuerteam verbrachten einen Tag und eine Nacht lang im Feuerwehrhaus. Während dieser Zeit fanden praktische und theoretische Ausbildungseinheiten sowie verschiedene Einsatzübungen statt. So meisterten die Jugendlichen einen fiktiv dargestellten Mistkübelbrand, sicherten einen PKW, absolvierten einen ausgedachten Brandmeldealarm und löschten zum Abschluss einen Feststoffbrand.
Zwischen den Übungen kam auch der Spaß für die angehenden Feuerwehrkräfte nicht zu kurz.
Trotz der Aufregung über die nächste bevorstehende „Alarmierung“ fanden die Kinder während der Nacht doch ein wenig Schlaf.
Kurz bevor die Abschlussübung stattfand, ging tatsächlich ein Notruf bei der Feuerwehr ein. So bestaunten die Jugendlichen das Ausrücken der aktiven Einsatzmannschaft.
Rückblickend eine gut organsierte und durchdachte Jugendaktion, die jedoch einiges an Vorbereitungszeit in Anspruch nahm. Ein besonderer Dank ergeht daher an das Betreuerteam, angeführt von unserer Jugendbeauftragten Sabrina Mazelle, für die akribische Organisation und Abwicklung dieser Veranstaltung.
©FF Fohnsdorf